Warum habe ich eigentlich damals, nachdem ich sie aus den Augen verlor, so lange nach den Gone Bad Episoden gesucht? Ach ja, damals gab es noch kein Youtube. Damals hab es kaum Google. Unvorstellbar, oder? Egal. Im Jahr 2000 und 2001 haben mich die Werke von (für damalige Verhältnisse) feinstem CG äusserst beeindruckt.
Warum ich just heute drauf gestossen bin, liegt an dem Stück The Herb Garden von Hallucinogen, in dem nicht nur interessantes Zeug über den Yeti verraten wird, sondern mich auch Melodien an die nicht weniger genialen lots of robots Episoden erinnert haben, deren Schöpfer, Andy Murdock, auch an Gone Bad mitgearbeitet hat. Und einmal in alte Zeiten versetzt, suchte und fand ich die alten Gone Bad Episoden:
Gone Bad Episode I
Gone Bad Episode II
Wer mit Google umgehen kann, wird sicher auch die downloadbare Version finden.
Heute ist mir was nettes passiert. Wir waren im Propeller essen und auf dem Rückweg hing an einem Baum ein Schal an einem Ast über den Bürgersteig. Ich erkannte ihn sofort als meinen eigenen. Ich musste ihn auf dem Hinweg verloren und jemand ihn dort liegen gesehen und aufgehängt haben.
Nun bin ich auch in den Reihen der Leopard Nutzer und bis jetzt macht das neuste Apple System wirkliche einen tollen Eindruck. Der Geschwindigkeitszuwachs ist teilweise so enorm, dass man das nicht mehr mit frischem Prebinding erklären kann. Safari ist schneller als schnell, Spaces finde ich bisher sehr nützlich bei meinem kleinen Macbook und auch sonst kann man allerlei "nützliche" Dinge realisieren, wie sich etwa mit Spotlight die letzen Mails direkt im Finder, sogar grafisch, anzeigen zu lassen.
Jörn Dyck von Mac TV in der mehrstündigen OSX Leopard Live Sendung gegen Mitternacht, nachdem er bereits den ganzen Tag für andere Projekte gesendet hatte.
Ich war ein verlängertes Wochenende lang in Barcelona. Betriebsausflug. Meine Counsine lebt dort seit einigen Jahren. Sie riet mir, warme Sachen mitzunehmen, da es ziemlich kühl geworden sei.
21 Grad war es warm. Das nennen die kühl. Dennoch war der Tip nicht so falsch, denn durch die breiten Gassen fegt stetig ein laues Lüftchen. Eine kleine Auswahl aus den Fotos, die ich geschossen habe, knapp 150 Bilder Architektur, gibt es in meiner (furchtbar langsamen) .Mac Web Gallery zu betaunen.